|
|
|
|
|
Die Anschlußkabel der Lampen kürzen wir jeweils auf 5 und 10mm. Den kurzen Anschluß verlöten wir mit einem ~20cm langen Kupferlackdraht und isolieren die Lötstelle ( Die Lampenabdeckungen verwenden wir als “Reflektor” und gleichzeitig als Isolator für die Lampe. Dazu muß das Plaste-Formstück so bearbeitet werden, daß es in die Peitsche paßt. Also einkürzen und mit einer Feile die Seiten bearbeiten. Wenn die Peitschen fertig sind, kann es an die Endmontage der Lampe gehen. Dazu die CuL-Drähte entsprechend Abb. 3.1 durch den Mast fädeln, die Peitschen am Mast fixieren und zusammenlöten. Aber Achtung: nicht zu lange Löten um nicht den CuL-Draht zu beschädigen. Jetzt sollte auf jeden Fall noch eine Funktionskontrolle erfolgen. Nach erfolgreicher Funktionskontrolle, den oberen Abschluß zulöten oder mit Klebstoff verschließen, die Lötstellen mit der Feile bearbeiten und dann kann es zur farblichen Anpassung |